Lebensabschnitts-Haus

Der HolzZiegel

Rohbau Direkt –

Lebensabschnitts-Haus

ermöglicht Individualität

VORTEILE

Beim LebensAbschnittsHaus wird die Treppe so platziert, dass jederzeit eine Teilung des Hauses in zwei Wohneinheiten möglich ist, ohne große Umbauarbeiten vornehmen zu müssen.

Dadurch können Sie flexibel bleiben, unabhängig davon, wie Ihr Leben sich verändert, wenn zum Beispiel die Kinder ausziehen und das Haus für Sie zu groß wird.

Es entfällt auch der Druck, das Haus unter Umständen verkaufen zu müssen, wenn es – was leider nie ausgeschlossen werden kann – zu einer Scheidung kommen sollte.

Auch in dem Fall kann das Haus geteilt werden und eine Wohnung verkauft oder vermietet werden ohne das ganze Haus verkaufen zu müssen.

TEILUNG


WOHNEINHEIT

ANPASSUNG

SITUATION

VIELE MÖGLICHKEITEN

FINANZIERUNG


Wenn Sie ein LebensAbschnittsHaus bauen und eine der beiden Wohnungen vermieten, kommen Sie im optimalen Fall bei einem Haus

mit 150 m² auf eine Rückzahlungsrate

von unter 300,- € im Monat.

Diese Mieteinnahme wird zu Ihrem Einkommen dazugerechnet, und das Finanzamt “bezahlt” sogar einen Teil Ihrer Investitionskosten zurück. Übrigens fallen Sie im Mietrechtsgesetz mit nur zwei Wohneinheiten im Haus unter die Voll-Ausnahme.

Das bedeutet, dass Sie bezüglich Mietdauer, Miethöhe oder Kündigungsfristen ungebunden sind, was beim Eigenbedarf oder auch bei einem unerwünschten Mieter eine große Rolle spielt.

PENSIONSVORSORGE

KAPITALMARKT


Unabhängig vom Kapitalmarkt können Sie den oberen Stock vermieten, wenn Ihre Kinder ausgezogen sind.


Um als Vergleich € 1000,- aus einer Lebensversicherung zu erhalten, müssen Sie für sehr viele Jahre einzahlen.

In einem LebensAbschnittsHaus bezahlt hingegen der Mieter Ihre obere Wohnung und sogar einen Teil Ihrer selbstgenutzten Wohnung. In der Pension bleibt Ihnen diese Einnahme indexangepasst erhalten.

PFLEGE-

BEDÜRFTIGKEIT

ALTER


Leider kann niemand mit Sicherheit voraussagen, auch im Alter nicht pflegebedürftig zu werden.

Wenn ein solcher Fall eintritt, werden Sie nicht in ein Pflegeheim wollen, schließlich haben Sie Ihre eigene Wohnung.

Die Bauart des Hauses bietet Ihnen die Möglichkeit, in Ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben, denn Sie können die zweite Wohnung Ihrer Pflegeperson als Zuhause anbieten – so können Sie in Ihren eigenen vier Wänden wohnen und werden trotzdem optimal versorgt.